Wieder ein Businesscup – mit allem was man sich vorstellen kann

Abbruch der WettfahrtCrew: Skipperin Gabi, mit Andreja., Dagmar., Gaby Pf., Ingrid., Veronika, Astrid, Maria N.  
Boot: Einheitsklasse Bavaria 45 Luna Mare mit Gennaker
Zeit: 13.5. bis 17.5.2017
 
 
Galerie:
Willkommenstrunk Warten auf den Start Warten unter Gennacker Nach der Regatta Frühstück Flucht nach Biograd Auswertung Vor dem Buffet
 
Nach 2 Jahren Pause und bedingt durch Ausfall der Steuerfrau kann ich wieder mal dabei sein.
Es hat sich einiges geändert: Das Starterfeld ist kleiner, warum eigentlich? Die Yachten dafür immer größer und so ist es diesmal eine Bavaria 45 mit Gennaker. Miroslav NemecDie Anreise am 13. Mai gestaltet sich wie immer logistisch aufwendig, wer bleibt wie lange, fährt von wo und wohin zurück etc.
 
Sonntag den 14. Mai – Muttertag –
 verbringen wir mit Training mit Peter Steinkogler, leider bei wenig bis gar keinem Wind – aber sehr hilfreich und vor allem für die Crewfindung von Vorteil, Inputs von einem Profi und von außen zu bekommen. Abends nach der Siegerehrung des Jose Carreras Yacht Race für die Leukämiestiftung und dem ausgezeichneten Eröffnungsbuffet tanzt fast unsere komplette Crew bis Mitternacht zur Rockmusik der Miroslav Nemec Band (Tatort-Star).
 
Montag
beginnt mit längerem Warten auf Wind, dann um 1300 der Start zu einem Up-and Down mit 2 Runden und wir schaffen eine gute 1. Wettfahrt.
Während der Startphase zur 2. WF wird wegen eines heraufziehenden Gewitters der Start abgebrochen. Die Gewitterfront entwickelt sich zu einem ausgiebigen Hagelsturm, für einige auch eine interessante Erfahrung und nach 2 Stunden sind wir nass aber sicher in der Marina, leider ohne 2.WF.
 
Dienstag
ist zur Abwechslung warten wegen  zu viel Wind angesagt, (Bora-Böen bis zu30Kn)  dann endlich der 1. Start bei noch immer mehr als genug für uns Leichtgewichte, Reffen ist angesagt. Gleich danach bei etwas schwächeren Winden folgen die 2. und 3. WF. Nach dem ausgiebigen Buffet und dem ziemlich anstrengenden Tag (3 Up and Down mit je 2 Runden) fallen wir sehr bald müde in die Kojen. Bilanz bisher: Mit 7.-11.-6.-7. von 13 Booten punktegleich am 6. Platz, mit Zieleinläufen zw. 4. und 7. in Sekundenabständen: Wir sind für die heutigen Bedingungen zufrieden, und freuen uns auf die nautische Wettfahrt, ca 20SM endlich einmal um Inseln, am nächsten Tag. 
 
Mittwoch
dann beste Windverhältnisse, es verspricht eine schöne WF zu werden. Aber es soll nicht sein, schon beim ersten Setzten des Gennakers zum ersten Mal Probleme, und dann beim Bergen ist endgültig Schluss. Genua und Gennaker kommen nach längerem Bergeversuch gemeinsam herunter, das Fall bleibt oben??  Die Genua ist aufgrund eines verkeilten/verzogenen Fallschlittens mit dem Profileinfädler nicht mehr zu setzen, wir geben auf, da nichts mehr zu holen ist. Die Enttäuschung ist natürlich groß, besonders bei mir, da ich ja nautische Wettfahrten liebe, aber so ist es eben. Der Wind lässt immer weiter nach und für die Bavaria 45 wird der Kurs schließlich verkürzt. (Doch nicht so viel versäumt).  
 
Wir haben uns gut geschlagen, mit Wind, Wetter, Material und Kraft gekämpft. Es war eine herausfordernde und abwechslungsreiche Woche, ich glaube wir alle haben wieder viel gelernt fürs nächste Mal?! Das After-Sail Programm, mit Wein-Kaviar Verkostung, Freibier, Musik und Tanz haben wir auch genossen, und anschließend noch 2 schöne Segeltage in den Kornaten.
 
Übrigens: In der Einheitsklasse Bavaria 41S mit Spi war ebenfalls eine Damencrew mit Skipperin Barbara Köck aus Kärnten unterwegs. 
 
 
Veronika
 
Veranstalter: Pitter Yachtcharter www.businesscup.at